Aktuelles aus der Verwaltungs­gemeinschaft Ebelsbach

Warnlagebericht des Deutschen Wetterdienstes

Donnerstag/Freitag: Achtung teilweise Regen mit Glatteisbildung wahrscheinlich

Von Mainfranken bis zur unteren Donau dichte Wolken, im Süden oft Sonne. Kommende Nacht örtlich strenger Frost, Freitag Regen mit Glatteisgefahr.

FRO…

mehr erfahren

LED-Umrüstung der kommunalen Straßenbeleuchtung

Bezirk Unterfranken

Wohnortnahe Beratung | Eingliederungshilfe

Gut beraten - selbstbestimmt teilhaben:

Wohnortnahe Beratung zu Themen der Eingliederungshilfe

Eine individuelle und den eigenen Wünschen…

mehr erfahren

4. Klasse der Grundschule Kirchlauter besucht die Verwaltungsgemeinschaft Ebelsbach

Am Montag den 23.Oktober besuchte die 4. Klasse der Grundschule Kirchlauter mit ihrer Klassenlehrerin Frau Fößel die Verwaltungsgemeinschaft…

mehr erfahren

Neugestaltung Außenflächen an der Heilig-Länder-Halle in Neubrunn

Die Neugestaltung der Außenflächen an der Heilig-Länder-Halle ist mit der Bepflanzung der Grünflächen bis auf einige Kleinigkeiten abgeschlossen. In…

mehr erfahren

Aktivnachmittag der Senioren der Gemeinde Kirchlauter

In der Heilig-Länder-Halle in Neubrunn trafen sich die Senioren der Gemeinde. Bürgermeister Kandler begrüßte die Senioren und zeigte sich erfreut über…

mehr erfahren

Kater in Ebelsbach vermisst

Wer hat eine solche Katze gesehen? Bitte melden Sie sich!

Den Fair-Trade- Gedanken stärken

ILE Workshop Fair Trade und Nachhaltigkeit

Fundtiere - Tierschutzinitiative Haßberge informiert...

Tierarztkosten aus benachbartem Landkreis werden nicht übernommen...

Der Tierschutzinitiative Haßberge e.V., welche das Tierheim in Knetzgau-Zell betreibt,  ist es nicht möglich, für (verletzte) Fundtiere, welche aus

mehr erfahren

Gemeinde Ebelsbach - DRINGEND Fahrer/Fahrerin für Kindergartenbus gesucht

Einstellung des Kindergartenbusses droht...

Gravimetrische Untersuchungen im Landkreis Haßberge

Geowissenschaftliches Forschungsprojekt der Friedrich-Alexander Universität Erlangen

Die gravimetrischen Messungen dienen der flächenhaften Bestimmung der an der Erdoberfläche vorhandenen Schwerkraft (Gravitation). Aus deren Verteilung…

mehr erfahren

Der Sagenschatz des Landkreises Haßberge

Das Projekt: Ein illustriertes Buch mit den schönsten Sagen des Landkreises Haßberge!

Wir wollen die Tradition erhalten und die alten Sagen unserer Heimat in einem spannenden Buch wieder für alle zugänglich machen... Das Projekt wird…

mehr erfahren

VG Ebelsbach - Natura 2000

Managementplan für das Natura 2000-Gebiet „Mainaue zwischen Eltmann und Haßfurt“ liegt vor

Pressemitteilung der Regierung von Unterfranken

mehr erfahren

Aktuelle Ausgabe Mitteilungsblatt

Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe des Mitteilungsblattes der VG Ebelsbach.

Ausgabe Dezember

Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe Weihnachten und Januar 2024 ist Mittwoch, der 13.12.2023, 8.30 Uhr
Nachlieferungen sind dann leider nicht mehr möglich !! (mitteilungsblatt@ebelsbach.de)
Erscheinung: Samstag, 23.12.2023

Gravimetrische Messungen im Landkreis Haßberge

Geowissenschaftliches Forschungsprojekt der Friedrich-Alexander Universität Erlangen

Die gravimetrischen Messungen dienen der flächenhaften Bestimmung der an der Erdoberfläche vorhandenen Schwerkraft (Gravitation). Aus deren Verteilung können Aussagen über Ausdehnung und interne Struktur des identifizierten Granitköpers abgeleitet werden.

Die Friedrich-Alexander-Universität hat für die Durchführung der geophysikalischen Messungen die ARGE „Geophysik GGD – GGL, Gravimetrie Haßberge“, bestehend aus den Unternehmen Geophysik GGDmbH und GGL Geophysik und Geotechnik Leipzig GmbH, beauftragt.

Die Messvorgänge finden ausschließlich an der Oberfläche statt, es werden weder Erschütterungen ausgelöst, noch werden Sensoren in den Untergrund eingebracht oder Kabel verlegt. Der Messvorgang ist vollständig emissionsfrei.

Flyer; PDF

Übersicht Messgebiete, PDF

Veranstaltungen

Verwaltungsgemeinschaft Ebelsbach

Georg-Schäfer-Straße 56
97500 Ebelsbach

Telefon 09522 725 0
Telefx 09522 725 66

info@ebelsbach.de

 

Öffnungszeiten Verwaltung

Montag bis Freitag
8:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag zusätzlich
14:00 - 18:00 Uhr