Aktuelles aus der Verwaltungs­gemeinschaft Ebelsbach

Forschungsprojekt "digiDEM Bayern"

Kostenfreies ANGEBOT! Wie viel Vergesslichkeit ist normal? Melden Sie sich jetzt an....

Übung der Bundeswehr im Landkreis Haßberge

vom 16.10.2023 bis einschließlich 18.10.2023

In der Zeit vom 16.10.2023 bis einschließlich 18.10.2023 hält die Bundeswehr eine Übung im Landkreis Haßberge ab. Diese Übung kann auch in unseren…

mehr erfahren

Wahl der Deutschen Weinkönigin

Bauarbeiten im Ortsteil Goggelgereuth

Im Ortsteil Goggelgereuth hat die Erdverkabelung für die Elektroleitungen und Glasfaserkabel für den Gigabit Ausbau begonnen. Die Firma verlegt im…

mehr erfahren

Zweckverband Veitensteingruppe sucht zum 01.02.2024 neue(n) Mitarbeiter(in) in Vollzeit

Der Zweckverband Veitensteingruppe sucht zum 01.02.2024 eine Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d) oder eine/n Anlagenmechaniker/in…

mehr erfahren

VG Ebelsbach - Sirenenprobealarm 21.10.2023

am Samstag, 21. Oktober 2023 um 11:45 Uhr

Das Landratsamt Haßberge führt in Zusammenarbeit mit der Integrierten Leitstelle (ILS) Schweinfurt einen Probetrieb der Feuerwehrsirenen im…

mehr erfahren

Durchführung der 4. Runde der zentralen Lärmaktionsplanung Bayern - Öffentlichkeitsbeteiligung

Alle Bürgerinnen und Bürgern in Bayern wird die Möglichkeit gegeben, sich online unter www.umgebungslaerm.bayern.de einzubringen.

Gemeinde Ebelsbach - DRINGEND Fahrer/Fahrerin für Kindergartenbus gesucht

Einstellung des Kindergartenbusses droht...

Wasser ist ein kostbares Gut!

Wie kann ich selbst Wasser beim Rasensprengen sparen?

In den Sommermonaten ist es für viele Grundstücksbesitzer ein „Muss“, den Rasen im Garten mit einem Rasensprenger zu bewässern.

Doch durch den…

mehr erfahren

Keine Wespen-/ Hornissennestentfernung durch die Feuerwehr

Fachfirmen sind privat zu beauftragen ...

Wir weisen darauf hin, dass die Feuerwehren keine Wespen- oder Hornissennester umsiedeln bzw. beseitigen.

Hierfür sind im privaten oder gewerblichen…

mehr erfahren

Gravimetrische Untersuchungen im Landkreis Haßberge

Geowissenschaftliches Forschungsprojekt der Friedrich-Alexander Universität Erlangen

Die gravimetrischen Messungen dienen der flächenhaften Bestimmung der an der Erdoberfläche vorhandenen Schwerkraft (Gravitation). Aus deren Verteilung…

mehr erfahren

Der Sagenschatz des Landkreises Haßberge

Das Projekt: Ein illustriertes Buch mit den schönsten Sagen des Landkreises Haßberge!

Wir wollen die Tradition erhalten und die alten Sagen unserer Heimat in einem spannenden Buch wieder für alle zugänglich machen... Das Projekt wird…

mehr erfahren

VG Ebelsbach - Natura 2000

Managementplan für das Natura 2000-Gebiet „Mainaue zwischen Eltmann und Haßfurt“ liegt vor

Pressemitteilung der Regierung von Unterfranken

mehr erfahren

Aktuelle Ausgabe Mitteilungsblatt

Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe des Mitteilungsblattes der VG Ebelsbach.

Ausgabe Oktober

Gravimetrische Messungen im Landkreis Haßberge

Geowissenschaftliches Forschungsprojekt der Friedrich-Alexander Universität Erlangen

Die gravimetrischen Messungen dienen der flächenhaften Bestimmung der an der Erdoberfläche vorhandenen Schwerkraft (Gravitation). Aus deren Verteilung können Aussagen über Ausdehnung und interne Struktur des identifizierten Granitköpers abgeleitet werden.

Die Friedrich-Alexander-Universität hat für die Durchführung der geophysikalischen Messungen die ARGE „Geophysik GGD – GGL, Gravimetrie Haßberge“, bestehend aus den Unternehmen Geophysik GGDmbH und GGL Geophysik und Geotechnik Leipzig GmbH, beauftragt.

Die Messvorgänge finden ausschließlich an der Oberfläche statt, es werden weder Erschütterungen ausgelöst, noch werden Sensoren in den Untergrund eingebracht oder Kabel verlegt. Der Messvorgang ist vollständig emissionsfrei.

Flyer; PDF

Übersicht Messgebiete, PDF

Verwaltungsgemeinschaft Ebelsbach

Georg-Schäfer-Straße 56
97500 Ebelsbach

Telefon 09522 725 0
Telefx 09522 725 66

info@ebelsbach.de

 

Öffnungszeiten Verwaltung

Montag bis Freitag
8:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag zusätzlich
14:00 - 18:00 Uhr

VG Ebelsbach am Brückentag geschlossen

Die Verwaltungsgemeinschaft Ebelsbach ist am Montag, 02.10.2023 ganztägig für Parteiverkehr geschlossen.

Wir bitten um Beachtung.