Aktuelles aus der Verwaltungs­gemeinschaft Ebelsbach

ILE Lebensregion plus - Regionalbudget 2025 … noch bis zum 15.02.2025

2. Aufruf zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte

Kurzgefasst:

  • Es werden Projekte gefördert, die unseren ländlichen Raum als Lebens-, Arbeits-, Erholungs- und Naturraum sichern und weiterentwickeln.
mehr erfahren

Ebelsbach - Ferienbetreuung Fasching 2025

Anmeldung zur Ferienbetreuung Fasching 2025
Es wird spannend in der Ferienbetreuung in den Faschingsferien. Unter dem Motto Meisterdetektive und…

mehr erfahren

Stettfeld - "Streuobst für alle"

Der Obst- und Gartenbauverein Stettfeld möchte am Förderprogramm "Streuobst für alle" teilnehmen. Wer Interesse an hochstämmigen Streuobstbäumen hat,…

mehr erfahren

Informationen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025

Briefwahlunterlagen anfordern...

Aufgrund einer Vielzahl von Nachfragen möchten wir allen Wählenden einige Informationen zur Verfügung stellen. 

Die Wahlbenachrichtigungen erhalten…

mehr erfahren

Neuer Defi für Gemeindeteil Kottendorf

Auch Kottendorf hat nun einen öffentlichen Defibrillator!

Dieser hängt am ehemaligen Feuerwehrgerätehaus in der Kapellenstraße.

Alle Standorte…

mehr erfahren

Informationen der Firma BusClassic zur Haltestelle Denkmal Breitbrunn

An die Anwohner der Siedlungsstraße und Leitenstraße in  96151 Breitbrunn

Informationsschreiben.pdf

mehr erfahren

Nachbesprechung über die Themen der Klausurtagung vom Januar in Klosterlangheim

Am 16.11.2024 trafen sich die Gemeinderäte von Kirchlauter zu einer Nachbesprechung über die Themen der Klausurtagung vom Januar in Klosterlangheim

F…

mehr erfahren

Apotheken-Notdienst

Änderungen ab 01.01.2025!

Durch eine Umstrukturierung wird seitens der Bayerischen Landesapothekenkammer ab 01.01.2025 kein Jahres-Apotheken-Notdienst-Kalender mehr…

mehr erfahren

Breitbrunn - Aus dem Gemeindeleben

Aus dem Gemeindeleben

In der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres wurde am 26.11.2024 der Rechnungsprüfungsausschuss mit dem neuen Gemeinderat…

mehr erfahren

Abfallwirtschaftsbetrieb Haßberge

Verteilung Abfallbroschüre mit Abfuhrterminen 2025

Die neue Abfallbroschüre mit allen Abfuhrterminen für das Jahr 2025 wird ab Mitte Dezember – in den Gemeinden Breitbrunn, Ebelsbach und Kirchlauter -…

mehr erfahren

Allianzbad - Vorstellung der Pläne

Eine Allianz fürs Schwimmen

„Das Allianzbad ist ein Traum von uns und wäre ein großer Wurf für die ganze Region. Es könnte zu einem Leuchtturmprojekt…

mehr erfahren

Räum- und Streupflicht im Winter

Was gibt´s zu beachten?

Die Verwaltungsgemeinschaft weist auf folgende Vorschriften hin:

Die Gehwege sind von den Anliegern an Werktagen ab 7 Uhr und an Sonn- und Feiertagen…

mehr erfahren

Gemeinde Ebelsbach

Neuer öffentlicher Defibrillator am Sportgelände / Bürgersaal Ebelsbach

Erfreulicher Weise konnte nun ein weiterer öffentlicher Defibrillator in Ebelsbach installiert werden.

Dieser befindet sich am Bürgersaalparkplatz am…

mehr erfahren

Reisepass rechtzeitig vor Reisebeginn beantragen

Das Passamt weist darauf hin, dass aufgrund des Wegfalls von Kinderreisepässen die Auftragslage bei der Bundesdruckerei sehr hoch ist, und somit die…

mehr erfahren

Baunach Allianz - Einladung zur Bürgerwerkstatt

Wie sieht die Zukunft der Region aus?
Beteiligen Sie sich jetzt in der Bürgerwerkstatt und gestalten Sie Zukunftsthemen in der Region und in Ihrer…

mehr erfahren

Öffentliche Bekanntmachung - Bayernwerk untersucht Bodenbeschaffenheit in Stettfeld

Ankündigung von Baugrunduntersuchungen in Stettfeld, voraussichtlich von Anfang Dezember 2024 bis Mitte Juni 2025

Die Bayernwerk Netz GmbH wird ab…

mehr erfahren

Öffentliche Bekanntmachung - Bayernwerk untersucht Bodenbeschaffenheit in Ebelsbach

Ankündigung von Baugrunduntersuchungen in Ebelsbach, voraussichtlich ab Anfang Dezember 2024 bis Juni 2025.

Die Bayernwerk Netz GmbH wird ab Anfang…

mehr erfahren

Neueröffnung ambulanter Pflegedienst in Rudendorf

Medical-Care öffnet seine Türen

Erster Bürgermeister Herr Horn war zur Eröffnung am 15.10.2024 beim Pflegeteam in Rudendorf zu Gast. Er überbrachte Glückwünsche und ein kleines…

mehr erfahren

Fokus Förderung "jung kauft alt"

KFW fördert Kauf sanierungsbedürftiger Wohnimmobilien seit 03.09.2024

Weitere Infos finden Sie im Anhang...

mehr erfahren

Wichtige Informationen zur Umsetzung der Grundsteuerreform in der Verwaltungsgemeinschaft Ebelsbach

Fragen und Antworten

Die Umsetzung der Grundsteuerreform geht in die finale Phase. Bisher waren die Eigentümer aufgefordert sich gegenüber dem Finanzamt zu erklären. Für…

mehr erfahren

Verbrennen holziger Abfälle innerorts verboten

Bereits im Jahr 2017 hat die Bayerische Staatsregierung die Bayerische Luftreinhalteverordnung (BayLuftV) erlassen.

Aufgrund dieser Verordnung wurden…

mehr erfahren

Ebelsbach - Bürgerstiftung "Unser Ebelsbach"

Die Kommunale Bürgerstiftung

Der Gemeinderat hat die Errichtung einer kommunalen Bürgerstiftung beschlossen. Der Name der Stiftung lautet…

mehr erfahren

Ebelsbach - Sanierungssatzung der Gemeinde Ebelsbach

Folgende Satzung wurde durch den Gemeinderat der Gemeinde Ebelsbach neu beschlossen.

Sanierungssatzung.pdf

mehr erfahren

Pflege von Angehörigen lohnt sich auch für die Rente

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden?

 

Sie müssen eine oder mehrere pflegebedürftige Personen mit Pflegegrad 2 oder höher pflegen. Die Pflege muss dabei mindestens 10 Stunden, verteilt…

mehr erfahren

Mögliche Betrugsmasche im Pflegebereich

Im VG Bereich häufigen derzeit Meldungen, dass ältere pflegebedürftige Personen, durch Anrufe Vertragsabschlüsse sogenannter „Pflegeboxen“ im Abo…

mehr erfahren

VG Ebelsbach

Verkehrsrechtliche Anordnungen

In letzter Zeit wurde vermehrt festgestellt, dass Verkehrsrechtliche Anordnungen sehr kurzfristig beantragt wurden.

V…

mehr erfahren

Wohnen im Alter "zu Hause daheim"

Bayernweite Aktionswoche zum Wohnen im Alter vom 27. April bis zum 05.Mai 2024

Bekanntmachung: Bayernwerk beginnt Kartierungen an Hochspannungsleitung

Als zuständiger Verteilnetzbetreiber in der Region plant die Bayernwerk Netz GmbH die Sanierung und Verstärkung der bestehenden 110-kV-Freileitung…

mehr erfahren

Gravimetrische Untersuchungen im Landkreis Haßberge

Geowissenschaftliches Forschungsprojekt der Friedrich-Alexander Universität Erlangen

Die gravimetrischen Messungen dienen der flächenhaften Bestimmung der an der Erdoberfläche vorhandenen Schwerkraft (Gravitation). Aus deren Verteilung…

mehr erfahren

Aktuelle Ausgabe Mitteilungsblatt

Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe des Mitteilungsblattes der VG Ebelsbach.

Ausgabe Januar 2025

Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe Februar 2025 ist Mittwoch, der 15.01.2025, 8.30 Uhr
Nachlieferungen sind dann leider nicht mehr möglich !!
Erscheinung: Samstag, 25.01.2025
NEU!!! Sie möchten als Verein/Kindergarten/kirchliche Institution/Schule/Mittagsbetreuung einen Beitrag in unserem Mitteilungsblatt veröffentlichen?
Hierfür steht Ihnen ab sofort folgendes Formular zur Verfügung.

Beitragsmeldungen per E-Mail werden künftig nicht mehr angenommen!

WAHLHELFER für die Bundestagswahl am Sonntag, 23.02.2025 GESUCHT! 

Voraussichtlich, findet am Sonntag, den 23.02.2025 die Bundestagwahl statt. Zur ordnungsgemäßen Besetzung der Wahlvorstände benötigt die Verwaltungsgemeinschaft Ebelsbach eine Vielzahl ehrenamtlicher Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die bereit sind, an dem Wahlsonntag zwischen 8.00 Uhr und 18.00 Uhr in den Wahllokalen Dienst zu tun und im Anschluss noch bei den Auszählarbeiten mitzuhelfen.

Der Dienst innerhalb der einzelnen Wahlvorstände ist schichtweise organisiert, so dass die Präsenz des Einzelnen zwischen 8:00 Uhr und 18:00 Uhr nur in der Hälfte der Zeit erforderlich ist. 

Wenn Sie interessiert sind, diesen wichtigen Dienst an unserer Demokratie wahrzunehmen, würden wir uns freuen, wenn Sie sich bis spätestens zum 23.12.2024 beim Wahlamt der Verwaltungsgemeinschaft Ebelsbach melden.

Das Ehrenamt als Wahlhelfer wird mit einem Erfrischungsgeld in Höhe von 40 Euro vergütet. 

Wir bitten Sie, uns Ihre Kontaktdaten per E-Mail zukommen zu lassen und stehen Ihnen für Rückfragen natürlich gerne zur Verfügung.

Ansprechpartner: Mathias Stretz, Tel. 09522 / 725-23, E-Mail: m.stretz@ebelsbach.de

Für Ihre Mithilfe bedanken wir uns schon einmal im Voraus!

Veranstaltungen

Verwaltungsgemeinschaft Ebelsbach

Georg-Schäfer-Straße 56
97500 Ebelsbach

Telefon 09522 725 0
Telefx 09522 725 66

info@ebelsbach.de

 

Öffnungszeiten Verwaltung

Montag bis Freitag
8:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag zusätzlich
14:00 - 18:00 Uhr