Sie haben etwas verloren oder möchten eine Fundsache abgeben? Hier sind Sie richtig!
Frau Christine Welz
Georg-Schäfer-Straße 56
97500 Ebelsbach
Fundgegenstände in der VG Ebelsbach:
- Huawei Handy, Farbe weiß
- Ear-Kopfhörer
- Klappmesser
- Hörmann- Fernbedienung schwarz (mit Klettverschlusshalterung)
- Silbernes Kettchen mit Schlüsselanhänger und Buchstaben W
- einzelner Spezialschlüssel
- Kinderdrohne orangefarbig
- kleiner Schlüssel (evtl. Briefkasten) mit blauen Beschriftungs-Anhänger
- Lesebrille, schwarzes Gestell
- Mädchen Strick-Jäckchen, Gr. 122, Leopardenmuster
- kleiner Einzelschlüssel (Marke ABUS)
- Hundepfeife mit hellbraunen Band
- Einzelschlüssel mit Anhänger (SOS Kinderdorf und Einkaufswagenchip)
- 3 kleine Schlüssel am Ring 2x schwarzer Griff, 1x blank (evtl. für Fahrradschloss, Fahrradkoffer)
- Sonnenbrille mit Sehstärke und graues Etui ( Marke Marco Polo)
- Freundschaftsringe mit Buchstaben 1 x L, 1 x D
- Handy Schwarz
- Kinderdrone Schwarz
- Helm Schwarz, K2 Varsity
- Schwarze Damen-Kaputzen-Steppjacke, Gr. 36, und Einzelschlüssel mit Anhänger
- Einzelschlüssel mit Anhänger
- Anhängerkupplung
Wenn Sie im Bereich der Gemeinden Breitbrunn, Ebelsbach, Kirchlauter oder Stettfeld etwas verloren haben, können Sie beim Fundbüro der VG Ebelsbach anfragen, ob die verlorene Sache abgegeben wurde. Beachten Sie bitte dabei, dass Fundsachen in der Regel mit einer gewissen Verzögerung abgegeben bzw. gemeldet werden. Ist aus der Fundsache der BesitzerIn/VerlierIn zu ermitteln, wird diese Person direkt angeschrieben.
Wenn Sie im Bereich der Gemeinden Breitbrunn, Ebelsbach, Kirchlauter oder Stettfeld etwas gefunden haben, bitten wir Sie darum, diesen Gegenstand zeitnah bei der VG Ebelsbach abzugeben. Gerne kann vorab eine telefonische Fundmeldung aufgenommen werden. Hier werden Fundtag, -ort und Personalien des Finders protokolliert. Generell raten wir von Veröffentlichungen in sozialen Netzwerken mit einem Foto ab. Hinweise und Beschreibungen (ohne Foto) sind natürlich möglich. Jedoch sind die Fundgegenstände bei der Fundbehörde zeitnah abzugeben. Weiterhin ist eine Meldung, bei hochwertigen Gegenständen, auch bei der PI Haßfurt und Ebern möglich.
Alle Fundtiere, die im Bereich der VG Ebelsbach gefunden werden, können im Tierheim des Landkreises abgegeben werden.
Öffnungszeiten des Tierheimes für Besucher:
Kontaktdaten des Tierheimes:
Tierschutzinitiative Haßberge
Zeller Straße 1 97478 Knetzgau - Zell
Telefon: 09529-9519450
www.tierheim-hassberge.de
Montag - Ruhetag
Dienstag/Mittwoch nur nach Vereinbarung
Donnerstag/Freitag - Ruhetag
Samstag nur nach Vereinbarung
Sonn-/Feiertage: geschlossen
Kontakt Tierschutzinitiative Haßberge:
Frau Merkel, Frau Kraus
09527-6079015
0157-74914689
info@tierschutzinitiative-hassberge.de
Verwaltungsgemeinschaft Ebelsbach
Georg-Schäfer-Straße 56
97500 Ebelsbach
Telefon 09522 725 0
Telefx 09522 725 66
Öffnungszeiten Verwaltung
Montag bis Freitag
8:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag zusätzlich
14:00 - 18:00 Uhr
Verwaltungsgemeinschaft Ebelsbach
Georg-Schäfer-Straße 56
97500 Ebelsbach
Telefon 09522 725 0
Telefax 09522 725 66
Öffnungszeiten Verwaltung
Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag zusätzlich
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Zutritt nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich