Aktuelle Informationen aus den Mitgliedsgemeinden

Breitbrunn, Ebelsbach, Kirchlauter und Stettfeld

Alle Mitteilungen

Kurzgefasst:

  • Es werden Projekte gefördert, die unseren ländlichen Raum als Lebens-, Arbeits-, Erholungs- und Naturraum sichern und weiterentwickeln.
  • Ein Projekt kann einen Zuschuss von bis zu 80 % der förderfähigen Kosten und maximal 10.000 €…
mehr erfahren

Anmeldung zur Ferienbetreuung Fasching 2025
Es wird spannend in der Ferienbetreuung in den Faschingsferien. Unter dem Motto Meisterdetektive und Superspürnasen lösen die Kids knifflige Rätsel, entschlüsseln geheimnisvolle Hinweise und gehen…

mehr erfahren

Der Obst- und Gartenbauverein Stettfeld möchte am Förderprogramm "Streuobst für alle" teilnehmen. Wer Interesse an hochstämmigen Streuobstbäumen hat, möchte sich bitte bei der Vorsitzenden Diana Galefske (Tel. 7097699) melden. Das Bayerische…

mehr erfahren

Am 05.01.2025 feierte Anneliese Linhart aus Breitbrunn ihren 90. Geburtstag. Bürgermeisterin Ruth Frank überbrachte einen bunten Geburtstagsstrauß und Glückwünsche der Gemeinde.

mehr erfahren

Aufgrund einer Vielzahl von Nachfragen möchten wir allen Wählenden einige Informationen zur Verfügung stellen. 

Die Wahlbenachrichtigungen erhalten Sie in der gesetzlich vorgegebenen Frist in der KW 5 bis spätestens Sonntag, 02.02.2025.

Die Online-…

mehr erfahren

Auch Kottendorf hat nun einen öffentlichen Defibrillator!

Dieser hängt am ehemaligen Feuerwehrgerätehaus in der Kapellenstraße.

Alle Standorte öffentlicher Defis in der Gemeinde Breitbrunn:

Breitbrunn, Gemeindezentrum, Lußberger Weg 3

Lußberg,…

mehr erfahren

An die Anwohner der Siedlungsstraße und Leitenstraße in  96151 Breitbrunn

Informationsschreiben.pdf

mehr erfahren

Die neue Abfallbroschüre mit allen Müllabfuhrterminen 2025 wurde Anfang Dezember an alle Haushalte verteilt.

Sie haben keine Broschüre erhalten?

Kostenlose Exemplare für die Gemeinde Ebelsbach erhalten Sie ab sofort in der Verwaltungsgemeinschaft…

mehr erfahren

Am 16.11.2024 trafen sich die Gemeinderäte von Kirchlauter zu einer Nachbesprechung über die Themen der Klausurtagung vom Januar in Klosterlangheim

Folgende Themen wurden behandelt:

  1. Radweg – Beim Radweg geht es endlich voran. Die meisten…
mehr erfahren

Durch eine Umstrukturierung wird seitens der Bayerischen Landesapothekenkammer ab 01.01.2025 kein Jahres-Apotheken-Notdienst-Kalender mehr veröffentlicht, welcher bisher immer Monat für Monat im Mitteilungsblatt der VG Ebelsbach abgedruckt wurde.

We…

mehr erfahren

Verwaltungsgemeinschaft Ebelsbach

Georg-Schäfer-Straße 56
97500 Ebelsbach

Telefon 09522 725 0
Telefx 09522 725 66

info@ebelsbach.de

 

Öffnungszeiten Verwaltung

Montag bis Freitag
8:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag zusätzlich
14:00 - 18:00 Uhr