Pressemitteilung des Landratamtes Haßberge
Nr. 92/23 Haßfurt, 30.03.23
Das Deutschlandticket kommt – regional kaufen
Das Deutschlandticket kann ab sofort für 49 Euro im VGN Onlineshop und in der App VGN Fahrplan & Tickets erworben werden. Die digitalen Vertriebssysteme sind startklar, auch die Kontrolle der neuen Fahrkarte in den Verkehrsmitteln im Bereich des Verkehrsverbunds Großraum Nürnberg (VGN) ist sichergestellt.
Deutschlandweit stehen die Anbieter der Fahrkarte in den Startlöchern, denn die Einnahmen aus dem Verkauf sind heiß begehrt. Überall werden wegen der günstigen ÖPNV-Flatrate bisherige Stammkunden von ihrem Abo oder ihrer Monatskarte auf das Deutschlandticket wechseln. Der VGN rechnet damit, dass die Verkäufe seiner Zeitkarten größtenteils wegbrechen werden – und damit auch die direkten Fahrgeldeinnahmen. Auf diese Einnahmen sind unsere Verkehrsunternehmen in den Landkreisen allerdings dringend angewiesen, um ihre Verkehrsleistungen finanzieren zu können. In diesem Jahr bleiben die Einnahmen aus dem Verkauf des Deutschlandtickets dort, wo sie erzielt wurden. Aufgestockt werden diese dann um die Zuschüsse von Bund und Ländern.
„Im Interesse unserer Verkehrsunternehmen aber auch unserer Fahrgäste liegt uns der regionale Kauf des Deutschlandtickets sehr am Herzen. Alle bei uns eingehenden Fahrgeldeinnahmen werden schnell und direkt an die Unternehmen verteilt, damit können wir einen Teil der notwendigen Liquidität absichern. Der regionale Kauf ermöglicht zudem die Beratung der interessierten Kundinnen und Kunden über die Verkehrs- und Serviceleistungen vor Ort“, erklärt VGN-Geschäftsführerin Anja Steidl. Viele Menschen werden sich durch das neue Ticket erstmals für die öffentlichen Verkehrsmittel in ihrer Region interessieren und hier findet der Großteil ihrer individuellen Mobilität statt. Dabei geht es auch um die Alternativen zum Deutschlandticket, denn nicht alle Interessierten werden durchgehend die Flatrate benötigen und wollen eventuell mit anderen Tickets unterwegs sein. Das aktuelle Ticketsortiment des VGN bleibt dazu bis auf Weiteres erhalten. „Die Informationen zum Kauf des Deutschlandtickets wie auch zum ÖPNV vor Ort gibt es bei den Verkehrsunternehmen und beim VGN. Regional aus einer Hand, so lautet unsere Devise“, so Anja Steidl.
Deutschlandticket kurz und knapp:
Wann kommt das Deutschlandticket?
Fahren kann man mit dem Deutschlandticket ab 1. Mai 2023. Offizieller Verkaufsstart war am 3. April 2023.
Preis und Gültigkeit
Das Deutschlandticket ist als monatlich kündbares Abo erhältlich und kostet 49 Euro. Es gilt für eine Person deutschlandweit in Bussen und Bahnen des Nah- und Regionalverkehrs. Ausgenommen sind der Fernverkehr (IC, ICE, EC) sowie Fahrten in der ersten Klasse.
Wo gibt es das Deutschlandticket?
Das Ticket gibt es als Chipkarte im VGN Onlineshop, auch für Nutzer außerhalb des VGN-Gebiets, z. B. in Richtung Schweinfurt oder Coburg. Als HandyTicket ist es in der App VGN Fahrplan & Tickets erhältlich. Informationen zur App »VGN Fahrplan & Tickets« finden Sie hier:
vgn.de/service/app
Warum sollte das Ticket im VGN gekauft werden?
Bürgerinnen und Bürger, die das Deutschlandticket kaufen, sollten dies in ihrer Heimat tun. Nur so können wir die Liquidität in unserer Region sichern. Lassen Sie uns doch alle zusammenhelfen, damit wir dieses Ziel gemeinsam erreichen und kaufen Sie Ihren Fahrschein regional.
Der Landkreis Haßberge empfiehlt den regionalen Kauf, damit das Geld und die Wertschöpfung in der Region bleibt.
Die bisherigen VGN-Tickets gibt es weiterhin
Nicht alle Fahrgäste werden das Deutschlandticket nutzen wollen oder sie wünschen sich bewährte Vorteile wie die Übertragbarkeit und Mitnahme von Personen oder Rädern. Deshalb bleibt das bewährte Fahrkartensortiment des VGN bis auf weiteres erhalten.
Rabatt für Jobtickets
Wenn Arbeitgeber ihren Beschäftigten einen Zuschuss von mindestens 25 Prozent gewähren, gibt es auf das Deutschlandticket einen zusätzlichen Rabatt von 5 Prozent. Bei bestehenden FirmenAbos kommen die Verkehrsunternehmen auf ihre Vertragspartner zu.
Weitere Infos unter www.vgn.de/deutschlandticket.
Fotos: VGN GmbH