Aktuelles

Obst und Gartenbauverein Neubrunn/ Jahreshauptversammlung 2025

Im Gasthaus „am Berg“ in Neubrunn fand die Jahreshauptversammlung des OGV statt. 1.Vorsitzende Irene Hüttner konnte 25 Mitglieder/Innen willkommen heißen. Darunter auch der 2.Bgm. Reinhold Stöhr und 3. Bgm. Lilo Stubenrauch und Gemeinderäte. Im Jahresbericht ging die Vorsitzende auf die vielen Aktionen des Vereines ein: Faschingszug, Baumschnittkurs, Veredelung von Obstbäumen( zusammen mit dem Imkerverein), Pflege der Blumenanlagen im ganzen Dorf, das schmücken des Osterbrunnens (einer der schönsten im Landkreis) und sicher das jährlichen Erntedank und Mostfest, das wieder ein sehr großer Erfolg war. Das „Kneippbecken“ gibt es nun schon 10 Jahre. Es ist das Aushängeschild des Vereines und wird von vielen Wanderern und Radfahrer gerne in Anspruch genommen. Bei der Panoramaschaukel steht ein Getränkekiste die von freiwilligen Helfern des Landreises befüllt wird. Bezahlung ist freiwillig. Einen großen Anklang fanden die Streuobstbäume die heuer gepflanzt wurden, Anfragen für dieses Jahr nimmt Irene Hüttner entgegen. Eva Marie Streichsbier gab als Betreuerin der Jugendgruppe „schlaue Füchse“ einen Überblick über die vielen Tätigkeiten der Truppe: Müllsammelaktion, Osterbasteln, eine Wanderung mit Alpakas, Zeltlager, Kürbisschnitzen und die Arbeiten im Garten bei Henris Bäckerei.

Neuwahlen

1.Vorsitzende Irene Hüttner, 2.Vorstand Andreas Mölter (neu), Hauptkassier Anja Stretz, Schriftführerin Steffi Berninger,

Beisitzer: Holger Herbold, Sabine Heckelmann, Wolfgang Schorr, Silke Lengemann

Gerätewart: Heinz Rumpel, Kassenprüfer: Johanna Derra und Rosi Rumpel,

Hauskassier: Helga Sauer

Die im Amt bestätigte Vorsitzende Irene Hüttner dankte für eine Spende von 150.-Euro von Hans Vogt, sowie den Schulweghelfern die 650.-Euro für die neu kommende Flachwasserzone spendierten. Die Einweihung der Flachwasserzone mit Balancierpfad findet am 10.Mai statt.

Der Verein bedankte sich recht herzlich bei Dora Landgraf, die sich über 30 Jahre für den OGV eingesetzt hat.

 

Text und Bild: Ewald Stretz

 

Kontaktslider

Verwaltungsgemeinschaft Ebelsbach

Georg-Schäfer-Straße 56
97500 Ebelsbach

Telefon 09522 725 0
Telefx 09522 725 66

info@ebelsbach.de

 

Öffnungszeiten Verwaltung

Montag bis Freitag
8:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag zusätzlich
14:00 - 18:00 Uhr