Aktuelles

Nachbesprechung über die Themen der Klausurtagung vom Januar in Klosterlangheim

Am 16.11.2024 trafen sich die Gemeinderäte von Kirchlauter zu einer Nachbesprechung über die Themen der Klausurtagung vom Januar in Klosterlangheim

Folgende Themen wurden behandelt:

  1. Radweg – Beim Radweg geht es endlich voran. Die meisten Grundstücksbesitzer haben dem Grundstücksverkauf oder den Tauschangeboten zugestimmt. Wenn alles gut läuft kann in 2025 mit dem Radweg begonnen werden
  2. Jugendarbeit – Da die Ganztagbetreuung an der Grundschule Kirchlauter im Schuljahr 2024/2025 aufgrund zu weniger Anmeldezahlen nicht zustande kam, konnte die Jugendarbeit nicht umgesetzt werden. Die Gemeinde wird im Jahr 2025 neue Angebote einholen.
  3. Innenentwicklung – Bezüglich der Innenentwicklung in unseren Dörfern wird bei der Baunachallianz nachgefragt wegen eines Programmes und evtl. Zuschüsse für Käufer, die ein Anwesen im Ortsinneren zum Umbau oder Renovierung erwerben.
  4. Neubau Oskar-Kandler-Zentrum- Das große Problem ist nach wie vor die Finanzierung und dabei bereiten die höheren Ausgaben für Kreisumlage und VG-Umlage die größten Schwierigkeiten. Beim Haushaltsplan 2024 für die Gemeinde Kirchlauter wurde eine Zuführung von € 8774,00 zum Vermögenshaushalt ausgewiesen. Dies reicht nicht aus um die Tilgung eines Darlehens in der benötigten Höhe zu decken. Um bei diesem Thema voranzukommen wurden verschiedene Möglichkeiten erörtert. In den kommenden Monaten wird weiter daran gearbeitet Lösungen zu finden. Es findet in Kürze eine Besprechung mit den Vereinsvorständen der Vereinsgemeinschaft Kirchlauter statt.

Als letztes wurde noch der Friedhof in Kirchlauter angesprochen - Das Urnenfeld soll im Frühjahr durch den Bauhof angelegt werden. Die Dachsanierung am Leichenhaus übernimmt auch der Bauhof. Außerdem noch die Beschaffung der Lautsprecher.

 

 

Verwaltungsgemeinschaft Ebelsbach

Georg-Schäfer-Straße 56
97500 Ebelsbach

Telefon 09522 725 0
Telefx 09522 725 66

info@ebelsbach.de

 

Öffnungszeiten Verwaltung

Montag bis Freitag
8:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag zusätzlich
14:00 - 18:00 Uhr